Expertise Veränderung und Führung

Der Zusammenhang zwischen Veränderung und Führung

Was hat Veränderung mit Führung zu tun?

  • Veränderung ist eine fortdauernde Begleiterscheinung des Alltags. Wer erfolgreich sein und bleiben will, muss sich ständig Veränderungen stellen. Erfolg lässt sich nicht ein für alle mal einbauen – die Erfolgsfaktoren müssen ständig nachjustiert werden.
  • Da sich der Alltag permanent ändert, sind auch ständig neue Herausforderungen zu bewältigen. Sogar im ruhigen Fahrwasser ist Aufmerksamkeit für zukünftige Herausforderungen erforderlich. „Führung muss immer aktiv sein“.
  • Herausforderungen zu erkennen, zu bewerten und durch Handeln zu bewältigen ist eine zentrale Aufgabe von Führung.
  • Außerdem kann man durch das Einwirken auf Führung besonders wirksame Multiplikationseffekte in Organisationen erzielen.
  • Unser Fazit: Wir konzentrieren uns auf Führung, um den nachhaltigen Erfolg einer Organisation sicher zu stellen.

Unsere Rolle in Veränderungsprozessen

  • Wir sind Partner und arbeiten auf Augenhöhe mit unseren Kunden zusammen.
  • Wir kennen und berücksichtigen die wesentlichen systemischen Zusammenhänge.
  • Wir wollen alle Beteiligten für Veränderung gewinnen und setzen dabei v.a. auf freiwillige Einsicht in bewährte Führungs-Prinzipien und Ideale.
  • Wir respektieren die Komplexität von Veränderung und die damit einhergehenden Umsetzungsschwierigkeiten.
  • Wir können mit den wechselhaften Phasen und Stimmungsschwankungen eines Veränderungsprojektes umgehen.
  • Wir sind ergebnisorientiert, aber nicht verbissen.
  • Wir sind zuversichtlich und optimistisch, aber auch geduldig und kompromissbereit.
  • Wir sagen ehrlich und klar, aber auch wertschätzend und respektvoll unsere Meinung.
  • Wir respektieren die Meinung, Gefühle und Interessen Anderer.